DAS KLEINE GELBE HAUS

Das Kleine Gelbe Haus wurde im Juni 2025 im Pathos Theater aufgeführt.

Anfragen an: MOM-Theater@email.de

Ein kleines Haus hat genug von seinen streitenden Bewohner*innen und macht sich mutig auf die Suche nach einem Ort, an dem es sich wohl fühlt, gebraucht und geschätzt wird.Eine philosophisch anregende Erzählung, die dem Wunsch nach Veränderung und Verwandlung auf den Grund geht, wobei das Motiv des Ausziehens als Utopie von Veränderung und das Haus als Metapher für den menschlichen Körper phantasievolle Bilder hervorbringt.

Auf der Bühne Daniela Gancheva und Ula Grzela
Regie
Annette Geller | Musik Hans Könnecke | Video Vessela Kareva-Statkova | Choreografie Sahra Huby, Quindell Orton | Bühne+Ausstattung Sarah Silbermann, Tassilo Tesche | Licht+Technik Rouven Bankauf
| Ausstattungsassistenz Ruth Bahmann | Vermittlung Vanessa Hertwig | Produktionsleitung Annette Geller | Motiv Christian Ross

©️ Fotos: Armin Smailovic

In Kooperation mit

Gefördert von


Caríno

CARÍNO wurde für die Augenblickmal Longlist unter der Rubrik Kindertheater nominiert. Augenblick Mal ist das Festival des Theaters für junges Publikum und fand vom 21. bis zum 26. April 2023 statt.

Theaterstück für Menschen ab 7 Jahren von Vern Thiessen

Dauer: ca. 55 min, Nachgespräch ca. 20 min

Caríno – Die Geschichte eines Kindes, das Angst und Einsamkeit überwindet und dabei seine Heimat entdeckt. Das Waisenkind wächst in einem Dorf bei seinem Onkel und seiner Tante mit deren 10 Kindern auf. Sie füttern die Hühner, melken die Kühe, tränken die Pferde, gehen zu Fuß zur Schule, bis ein Schneesturm zu einer folgenreichen Entscheidung führt.

Aktuelle Aufführungen siehe https://vfkjtb.de/gastspielfoerderung-bayern

Caríno Trailer:

Mit: Antonia Dering (Musik), Diana Marie Müller (Schauspiel), Damiaan Veens (Tanz), Vessela Statkova (Video) | Regie: Annette Geller | Mitarbeit: Daniela Gancheva | Bühne: Manuela Müller | Kostüme: Carlotta Dering | Licht: Michael Kunitsch | Einrichtung Video: Julia Hafner | Einrichtung Ton: Anton Hartmann | Produktion: Rat & Tat | Presse: Pfau PR | Dramaturgische Beratung: Irene Tutschka

Übersetzung: Heide Fruth-Sachs (edition Smidt Theaterverlag)

Gefördert durch: